Kunz

Familienname/Nachname
Herkunft: SG; ZH; BE; AG; BL; GR; LU; SO; TG Details
Verbreitung: häufig in AG, AI, AR, BE, BL, LU, OW, SH, SO, ZH Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Vatername, (kosende) Kurzform mit -z-Suffix zum Rufnamen Chuonrat (vgl. Konrad). Der Typus Konrad hat im deutschen Sprachraum (als einer der im Mittelalter häufigsten Rufnamen überhaupt) und darüber hinaus auch im rätoromanischen Sprachgebiet weite Verbreitung und weist eine grosse Formenvielfalt auf. Die traditionelle Aussprache lautet Chuenz (vgl. Schobinger/Egli/Kläui 1994, 107); der Diphthong ist teilweise in der Namenschreibung als <ue> und <uo> erhalten. Die Form <Kunz> gehört mit Lüthi und Marti zu den drei häufigsten Familiennamen in der Schweiz, die auf einen Personennamen zurückgehen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Kunz gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang33
in der Schweiz
9 621
Personen
11
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz90351528.
Französischsprachige Schweiz5112449.
Italienischsprachige Schweiz732652.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Luzern11152736.
Bern21812133.
Solothurn4731743.
Basel-Landschaft4751633.
Obwalden561593.
Zürich23651518.
Appenzell Ausserrhoden7313104.
Schaffhausen1101350.
Aargau8231252.
Appenzell Innerrhoden1710100.
Thurgau256985.
Zug117982.
Basel-Stadt152855.
Graubünden1548175.
St. Gallen4338138.
Glarus297165.
Schwyz1217166.
Nidwalden256208.
Freiburg1214447.
Jura324415.
Genf1333257.
Neuenburg422581.
Tessin702642.
Uri72495.
Waadt1862474.
Wallis552955.