Kuster

Familienname/Nachname
Varianten: Koster
Herkunft: AG; BE; LU; OW; SG; SH Details
Verbreitung: häufig in AR, NW, OW, SG Details

Etymologie

Zu Kuster (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Kuster hat seinen Ursprung im spätlateinischen Wort «kustos» mit der Bedeutung «Aufseher über ein Haus bzw. eine Kirche». Im Spätmittelalter war das Amt des Kusters gleichbedeutung mit dem Sigrist. In der Schweiz war der Kuster auch ein Stiftsbeamter, der für den Erhalt und Unterhalt des Kirchengebäudes und des Kirchenschatzes zuständig war. Der Name Kuster ist entsprechend an früheren Klosterorten alteingesessen, besonders häufig im Kanton St. Gallen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Kuster gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang194
in der Schweiz
3 570
Personen
4
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz33886151.
Französischsprachige Schweiz15512048.
Italienischsprachige Schweiz2612409.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
St. Gallen9521832.
Obwalden541498.
Nidwalden4711108.
Appenzell Ausserrhoden5810126.
Appenzell Innerrhoden149123.
Schwyz1167173.
Thurgau2107133.
Schaffhausen496158.
Luzern2135257.
Zürich8385124.
Aargau2644299.
Glarus154386.
Basel-Landschaft803466.
Basel-Stadt603289.
Uri103311.
Zug433339.
Bern2272669.
Graubünden462725.
Solothurn632616.
Freiburg2611628.
Genf4511242.
Jura512165.
Neuenburg2011397.
Tessin2612281.
Waadt4512630.
Wallis4411147.