Lang

Familienname/Nachname
Varianten: LängLeng
Herkunft: SO; LU; AG; BE; BL; BS; SG; TG; VS; ZH; SH; GR Details
Verbreitung: häufig in AG, AI, LU, NW, OW, TG Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Übername zu . lanc ‘lang, langgestreckt’, schwzdt. auch umgelautet läng ‘dass.’ für eine hochgewachsene Person (vgl. Id. 3, 1322 s.v. lang 1a). Mit ähnlicher Motivik vgl. Langhans und Kurz sowie auch die Oppositionspaare Gross, Klein und Alt, Jung.

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Lang gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang102
in der Schweiz
5 236
Personen
6
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz4842879.
Rätoromanischsprachige Schweiz73552.
Französischsprachige Schweiz3442819.
Italienischsprachige Schweiz4311345.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Luzern10302544.
Appenzell Innerrhoden241581.
Obwalden5113106.
Nidwalden4911103.
Thurgau3221153.
Aargau7091071.
Schaffhausen77988.
Basel-Landschaft2328112.
Appenzell Ausserrhoden417183.
Schwyz1227164.
Zug977108.
Zürich1092774.
Basel-Stadt121688.
Graubünden945330.
St. Gallen2685268.
Solothurn1365248.
Glarus164360.
Jura294457.
Bern3183475.
Freiburg562869.
Uri72495.
Waadt1472629.
Wallis722754.
Genf711644.
Neuenburg1511932.
Tessin4011376.