Leemann
Familienname/Nachname
Herkunft: BE; ZH
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufs- bzw. Standesname zu mhd. lêhenman ‘Lehensmann, Inhaber eines Lehens’, auch schwzdt. (älter) Lëchenmann ‘dasselbe, auch i.S.v. Lehenträger, dem Lehensherrn zinspflichtiger Hofbauer’ für den Pächter eines Bauerngutes bzw. den zinspflichtigen Bauern. Der Name nimmt auf den gesellschaftlichen Stand Bezug und zeigt “den Übergang vom freien Bauern zum Pächter” an (RNB 3, 677). Vgl. daneben Eigenheer und Lenherr.
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Leemann gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1264
in der Schweiz
in der Schweiz
936
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 860 | 1 | 1076. |
Französischsprachige Schweiz | 63 | 0 | 4849. |
Italienischsprachige Schweiz | 13 | 0 | 5087. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schaffhausen | 36 | 4 | 269. |
Zürich | 503 | 3 | 301. |
Thurgau | 56 | 2 | 830. |
Aargau | 62 | 1 | 1622. |
Appenzell Ausserrhoden | 3 | 1 | 3063. |
Bern | 56 | 1 | 2129. |
Basel-Landschaft | 17 | 1 | 2657. |
Graubünden | 12 | 1 | 2548. |
St. Gallen | 50 | 1 | 1476. |
Solothurn | 16 | 1 | 2330. |
Zug | 17 | 1 | 1049. |
Basel-Stadt | 7 | 0 | 4599. |
Freiburg | 10 | 0 | 3834. |
Genf | 9 | 0 | 9076. |
Luzern | 13 | 0 | 3643. |
Neuenburg | 7 | 0 | 4300. |
Schwyz | 8 | 0 | 2564. |
Tessin | 13 | 0 | 4900. |
Waadt | 26 | 0 | 4635. |
Wallis | 13 | 0 | 3193. |