Lehner
Familienname/Nachname
Varianten: Lechner
Herkunft: AG; BE; BL; SG; VS; AI
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Lehner (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Familienname Lehner ist an mehreren Orten entstanden. Er steht im Zusammenhang mit dem Verb «leenen» für «leihen, auf Borg geben, empfangen». Ein «Leener» war also entweder ein Pächter eines Gutes oder einer, der sein Gut verpachtete.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Lehner gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang466
in der Schweiz
in der Schweiz
2 025
Personen
Personen
2
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Rätoromanischsprachige Schweiz | 24 | 11 | 177. |
Deutschsprachige Schweiz | 1851 | 3 | 401. |
Französischsprachige Schweiz | 135 | 1 | 2356. |
Italienischsprachige Schweiz | 15 | 0 | 4363. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Wallis | 298 | 8 | 196. |
Aargau | 465 | 7 | 134. |
Appenzell Ausserrhoden | 39 | 7 | 191. |
St. Gallen | 241 | 5 | 300. |
Thurgau | 119 | 4 | 337. |
Graubünden | 55 | 3 | 594. |
Basel-Landschaft | 66 | 2 | 593. |
Schaffhausen | 15 | 2 | 819. |
Solothurn | 44 | 2 | 876. |
Schwyz | 33 | 2 | 593. |
Zug | 23 | 2 | 739. |
Zürich | 317 | 2 | 569. |
Bern | 117 | 1 | 1198. |
Basel-Stadt | 29 | 1 | 850. |
Freiburg | 30 | 1 | 1454. |
Genf | 35 | 1 | 1731. |
Glarus | 5 | 1 | 1374. |
Luzern | 46 | 1 | 1141. |
Nidwalden | 6 | 1 | 962. |
Tessin | 15 | 0 | 4196. |
Waadt | 24 | 0 | 5014. |