Lichtin
Familienname/Nachname
Varianten: Liechti
Herkunft: Möhlin (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Nicht sicher zu deutender Name: BENB 3, 102, geht (mit Vorbehalt) wie Brechenmacher 2, 188 und Schobinger/Egli/Kläui 1994, 114, davon aus, dass der Name als Wohnstättenname zu Liechti ‘gerodete Stelle, gerodetes Waldstück’ zu verstehen sei, doch gibt es für diese Annahme kaum tragfähige Belege. Es ist darum nicht auszuschliessen, dass die Endung -i rein onymischen Charakter hat und ähnlich wie vielleicht bei Späti der reinen Personenbenennung dient, womit das Adjektiv mhd. lieht ‘hell, strahlend, blank’, schwzdt. liecht, līcht (älter) auch ‘leichtsinnig, unzuverlässig’ motivisch ausschlaggebend sein könnte. Liechti wäre damit ein Übername für eine entweder freundliche oder aber leichtsinnige Person (“ein Leichtfuss, oberflächlicher Mensch” bei Bosch 1937, 18).
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Lichtin gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang15156
in der Schweiz
in der Schweiz
68
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 68 | 0 | 10087. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schaffhausen | 6 | 1 | 2541. |
Aargau | 18 | 0 | 5299. |
Basel-Landschaft | 7 | 0 | 6478. |
Basel-Stadt | 9 | 0 | 3488. |
Luzern | 5 | 0 | 8622. |
Solothurn | 5 | 0 | 7149. |
Zürich | 17 | 0 | 11708. |