Marti
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; BL; GL; GR; LU; SO; TG; TI; UR
Details
Verbreitung:
sehr häufig in GL; häufig in
BE, LU, SO
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Vatername, basierend auf dem männlichen Rufnamen Martin, lat. martinus ‘der Kriegerische’ (einer Ableitung zum Namen des römischen Kriegsgottes Mars). In der mundartlichen Realisierung, die in den Familiennamen überging, ist das auslautende -n verstummt (vgl. Id. 4, 426), so dass der Familienname formal den Kurzformen auf -i gleicht (vgl. etwa Lüthi). Im Mittelalter wird der Name durch den heiligen Martin, Bischof von Tours (4. Jh.), bekannt und sehr beliebt, was sich auch in den häufigen Martinspatrozinien (vor allem im ehemals karolingisch-fränkischen Raum) niederschlägt. Die Form <Marti> gehört mit Kunz und Lüthi zu den drei häufigsten Familiennamen in der Schweiz, die auf einen Personennamen zurückgehen. Vgl. auch Martin sowie Camartin.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Marti gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang37
in der Schweiz
in der Schweiz
9 160
Personen
Personen
10
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 8039 | 13 | 35. |
Französischsprachige Schweiz | 1033 | 5 | 135. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 12 | 5 | 354. |
Italienischsprachige Schweiz | 76 | 2 | 614. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Glarus | 384 | 93 | 4. |
Solothurn | 787 | 28 | 13. |
Bern | 2815 | 27 | 15. |
Luzern | 831 | 20 | 61. |
Basel-Landschaft | 291 | 10 | 71. |
Aargau | 657 | 9 | 78. |
Basel-Stadt | 186 | 9 | 38. |
Thurgau | 252 | 9 | 90. |
Neuenburg | 142 | 8 | 102. |
Freiburg | 234 | 7 | 242. |
Uri | 25 | 7 | 123. |
Zug | 92 | 7 | 117. |
Zürich | 1169 | 7 | 63. |
Appenzell Ausserrhoden | 34 | 6 | 221. |
Jura | 44 | 6 | 302. |
Nidwalden | 26 | 6 | 202. |
Obwalden | 24 | 6 | 201. |
Schaffhausen | 51 | 6 | 146. |
Appenzell Innerrhoden | 8 | 5 | 227. |
Graubünden | 110 | 5 | 281. |
Genf | 212 | 4 | 103. |
St. Gallen | 202 | 4 | 380. |
Schwyz | 71 | 4 | 275. |
Waadt | 320 | 4 | 194. |
Wallis | 121 | 3 | 494. |
Tessin | 72 | 2 | 621. |