Metzger

Familienname/Nachname
Varianten: MezgerMetzker
Herkunft: TG; AG; AR; SG; SH; ZH Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Metzg (Namenbuch Basel-Stadt):
Subst. f. bsdt., schwzdt. Metzg ‘Fleischbank, Schlachthaus, Metzgerei’ (NBW, 223; Id. 4, 623 f.), . (regional) Metzge, Metzg, Metzig ‘Schlachtbank, Schlachtstätte’ (GDW 12, 2155 f.) < . metzje, metzige ‘Fleischbank’ (Lexer 1, 2128) < . metzje (Starck/Wells, XLIV; Kluge/Seebold, 617). In Basel war synonym auch das . Subst. School, Schol ‘Schlachthaus, Metzgerei, Waschstelle für Gedärme’ gebräuchlich (Suter, Baseldeutsch, 199; GDW 15, 1448f.). Aus Berufsbezeichnungen der in Basel seit 1248 in einer Zunft organisierten Metzger (lat. carnifex) konnten auch in unterschiedlichen Formen entstehen, z.B. Me(t)zger, Mezker, Me(t)zier, Me(t)zler (Pusterla, Zünfte, 67; GDW 12, 2156f.; Brechenmacher 2, 264f.). Das Zunfthaus der Metzger befand sich seit mind. 1375 an der ehem. Sporengasse 10 auf dem heutigen Marktplatz neben dem bis 1871 betriebenen grössten Schlachthaus der Stadt (Schiess, Zunfthäuser, 32; Haenger, Fleisch, 81). Über die Angabe von Besitzverhältnissen fand das Element Metzger ausserdem Eingang in , die oft auch in Verbindung mit der Metzgerzunft standen (TGNb 2/2, 389; BEONb 1/3, 286; SONb 2, 568). Kurzzeitig wurde am Ende des 19. Jh. auf dem Areal des späteren Teilstücks der Mülhauserstrasse östlich der Elsässerstrasse eine Strasse Metzgergasse genannt, die auf den südlich davon auf dem Areal des heutigen St. Johanns-Parks gelegenen, 1870 eröffneten ersten modernen und zentralen Schlachthof Basels verwies (Puppato, Zentralschlachthof, 70).

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Metzger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang512
in der Schweiz
1 884
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz17573435.
Französischsprachige Schweiz11912669.
Italienischsprachige Schweiz808250.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Appenzell Ausserrhoden448170.
Thurgau1706194.
Basel-Landschaft1325232.
Aargau2804277.
St. Gallen2304323.
Schaffhausen354275.
Basel-Stadt623275.
Glarus123520.
Zürich4683339.
Appenzell Innerrhoden42492.
Nidwalden102562.
Solothurn482804.
Zug292560.
Bern14211015.
Graubünden2611238.
Jura611834.
Luzern3811364.
Neuenburg1911471.
Obwalden311625.
Schwyz221933.
Waadt5112321.
Freiburg904239.
Genf2302991.
Tessin807993.
Wallis1203428.