Meyer

Familienname/Nachname
Herkunft: AR; BE; AG; BL; BS; FR; GR; JU; LU; SG; SH; SO; SZ; TG; TI; D; VS; ZG; ZH; NW Details
Verbreitung: häufig in AG, BE, BL, BS, FR, GR, JU, LU, NE, NW, OW, SG, SH, SO, SZ, TG, UR, VD, ZG, ZH Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufsname zu . meier, meiger ‘Gutsverwalter, der im Auftrag des Grundherrn die Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt’, daneben auch ‘Grossbauer’, im älteren Schwzdt. ebenfalls ‘Dorfvorsteher; Lehenmann, Pächter’ sowie überhaupt ‘Bauer’. Meier ist ein Lehnwort zu lat. maior ‘grösser’ bzw. maior domus ‘Hausmeier, Gutsverwalter’. Der Familienname (in der Form Meier) ist nach Müller der zweithäufigste in der Schweiz. Aufgrund der Häufigkeit gibt es auch zahlreiche Meier-Komposita wie z.B. Haslimeier, Sandmeier, Waldmeier u.a. Die Varianz der einfachen Meier-Namen (Maier usw.) hat teils dialektale (vgl. Graf 2014, 30), teils verwaltungstechnische Hintergründe. Vgl. auch Mehr. Auf Ämter und Positionen in der Verwaltung verweisen ferner auch Namen wie Ammann, Bannwart, Schulthess, Venner, Vogt oder Weibel (vgl. dazu Kully 2009, 379).

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Verbreitung

Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Meyer. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.

Gebiet Anzahl Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) Rang
Schweiz 17585 20 8.
Deutschsprachige Schweiz 14704 24 9.
Französischsprachige Schweiz 2716 13 27.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Basel-Landschaft1207414.
Luzern15903819.
Aargau2554367.
Jura2253022.
Basel-Stadt543284.
Schaffhausen2302716.
Bern26522518.
Freiburg7382234.
Solothurn6202222.
Nidwalden912151.
Schwyz3312050.
Zug2491928.
Zürich30471913.
Neuenburg2891623.
Obwalden631681.
Thurgau4671624.
Graubünden2811448.
Uri461269.
Waadt9141131.
St. Gallen5371097.
Genf437943.