Moser

Familienname/Nachname
Varianten: Mooser
Herkunft: BE; TG; AG; LU; SH; SO; SZ; BL; GR; NE; SG; VD; ZH; AI; VS Details
Verbreitung: sehr häufig in AI; häufig in AG, AR, BE, BL, BS, FR, GR, JU, LU, NE, NW, OW, SG, SH, SO, SZ, TG, ZG, ZH Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstättenname auf ableitendes -er zum häufigen Örtlichkeitsnamentyp Mos, Moos (zu . mos ‘Moos, Sumpf, Moor’) für eine an einem Ort namens Mo(o)s bzw. bei einem Feucht- oder Sumpfgebiet lebende Person. Moser gehört zu den 20 häufigsten Familiennamen in der Schweiz, vgl. auch Amoos, Vonmoos.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Moser gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang17
in der Schweiz
13 712
Personen
16
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz123062016.
Rätoromanischsprachige Schweiz2210193.
Französischsprachige Schweiz1251699.
Italienischsprachige Schweiz1334271.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Appenzell Innerrhoden895432.
Bern4019386.
Solothurn8222910.
St. Gallen9691931.
Aargau12681826.
Basel-Landschaft5131828.
Thurgau5161822.
Schaffhausen1411735.
Graubünden3201632.
Obwalden561593.
Schwyz2411570.
Zürich22141422.
Jura9713120.
Zug1691351.
Appenzell Ausserrhoden6512115.
Basel-Stadt2311225.
Neuenburg2101254.
Luzern45311124.
Nidwalden4811106.
Freiburg33710130.
Glarus318152.
Uri236130.
Waadt4435113.
Tessin1324255.
Wallis1304461.
Genf1753151.