Mumenthaler

Familienname/Nachname
Varianten: Muhmenthaler
Herkunft: Murgenthal (AG); Langenthal, Trachselwald (BE) Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Mumenthaler (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Mumenthaler ist ein Ortsname. «Thal» bezeuchnet sich auf einen Geländeeinschnitt oder auf eine Talebene bzw. kleinere Vertiefungen. Der Ort Mumenthal ist ein Hofname in Arwangen bei Langenthal. Alteingesessen ist der Name auch in diesem Gebiet. In «Mumen» steckt «Mum/Mume» in der Bedeutung «Mutter, Tante, weibliche Verwandte»; vermutlich steckt im Flur- bzw. Hofnamen aber der männliche Personenname «Muomo», der selbst vom alten Wort «Mume» abstammt.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Mumenthaler gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1461
in der Schweiz
823
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz74811231.
Französischsprachige Schweiz6904464.
Italienischsprachige Schweiz6010610.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Bern3333450.
Basel-Landschaft943378.
Aargau4512207.
Appenzell Ausserrhoden313063.
Basel-Stadt291850.
Freiburg2211890.
Genf4111422.
Luzern3211591.
Solothurn3711024.
Thurgau2311923.
Zug1611116.
Zürich9512301.
St. Gallen1504443.
Schwyz802564.
Tessin6010324.
Waadt1507825.
Wallis409466.