Propsch

Familienname/Nachname
Varianten: ProbstBrobst
Verbreitung: sehr selten

Etymologie

Zu Probst (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der Ausdruck «Propstei» dürfte in katholischen Kreisen noch bekannt sein. Es handelt sich um ein Kloster, dessen Aufseher der sogenannte Probst war. Dieser war oft ein weltlicher Amtsträger, der Name konnte also auch direkt auf die Nachkommen übetragen werden. Hier also liegt der Ursprung des sehr verbreiteten Familiennamens. Es gibt aber noch weitere, weitaus weniger schmeichelhafte Erklärungen: Probst war schon früh ein spottender Übername für eine behäbige, wichtigtuerische und vor allem auch «dicke» Person. Das scheint typische zu sein für solche Namen, zum Beispiel auch bei Kaiser, König oder Graf.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.