Rauber

Familienname/Nachname
Herkunft: SO; AG; BE; FR Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Rauber (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
In Rauber steckt der Räuber: «Rauber» bedeutete mittelhochdeutsch «einer, der etwas mitlaufen lässt», aber auch «den Ertrag eines Grundstücks einheimsen». Entweder ist Rauber ein ironischer Übername für einen gelegentlichen Spitzbub, oder ein Berufsübername für einen, der die Ernte einbrachte. Rauber sind in der ganzen Schweiz verbreitet und alteingesessen. Er ist also vermutlich unabhängig voneinander enstanden.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Rauber gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1030
in der Schweiz
1 122
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz9722944.
Französischsprachige Schweiz14012274.
Italienischsprachige Schweiz1006616.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Freiburg2036269.
Solothurn1285282.
Aargau2143402.
Bern1582928.
Appenzell Ausserrhoden811045.
Basel-Landschaft431920.
Basel-Stadt2011340.
Luzern3711396.
Neuenburg913303.
Schaffhausen612541.
Thurgau2311923.
Zürich17811177.
Genf1107202.
Graubünden903259.
St. Gallen2303009.
Schwyz307045.
Tessin1006400.
Waadt1706930.
Wallis1602618.
Zug404979.