Rey
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; FR; GE; LU; NE; VD; VS
Details
Verbreitung: häufig in FR, VS
Details
Etymologie
Zu Rey (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Rey stammt vermutlich aus zwei ganz verschiedenen Namensbildungen: einer französischen im Welschland und einer deutschen im Aargau und im Gebiet Luzern. Der Deutschschweizer Name wird als «Rei» ausgesprochen; er geht zurück auf die althochdeutsche Berufsbezeichnung «Reio», später «Rei», für «Tänzer». Solche Tänzer waren Aktrobaten, Gaukler oder Seiltänzer. Diese Berufsbezeichnung ist eng verwandt mit den Wörtern «Reihen, Ringelreihen» und «Reigen». Der Familienname Rey ist in dieser Bedeutung altbelegt. Die Welsche Namensbildung «Rey» geht auf ein altes Wort für König zurück und ist ein Übername für eine Person, die sich wie ein Regent aufführte.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Rey gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang124
in der Schweiz
in der Schweiz
4 568
Personen
Personen
5
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Französischsprachige Schweiz | 2902 | 14 | 24. |
Deutschsprachige Schweiz | 1644 | 3 | 486. |
Italienischsprachige Schweiz | 21 | 1 | 3001. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Wallis | 1312 | 37 | 3. |
Freiburg | 492 | 15 | 76. |
Aargau | 568 | 8 | 100. |
Waadt | 681 | 8 | 61. |
Genf | 326 | 6 | 60. |
Neuenburg | 112 | 6 | 149. |
Luzern | 166 | 4 | 336. |
Basel-Stadt | 55 | 3 | 337. |
Schwyz | 54 | 3 | 358. |
Zug | 36 | 3 | 426. |
Bern | 170 | 2 | 858. |
Basel-Landschaft | 45 | 2 | 880. |
Nidwalden | 8 | 2 | 705. |
Obwalden | 6 | 2 | 734. |
St. Gallen | 101 | 2 | 791. |
Schaffhausen | 18 | 2 | 645. |
Zürich | 305 | 2 | 597. |
Appenzell Ausserrhoden | 4 | 1 | 2227. |
Glarus | 6 | 1 | 1135. |
Jura | 11 | 1 | 1052. |
Solothurn | 21 | 1 | 1806. |
Thurgau | 41 | 1 | 1152. |
Tessin | 21 | 1 | 2883. |
Uri | 3 | 1 | 1473. |
Graubünden | 6 | 0 | 4579. |