Schälkli
Familienname/Nachname
Herkunft: Oberbözberg, Unterbözberg (AG)
Details
Verbreitung: sehr selten
Etymologie
Zu Schälchli (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Schälchli ist nur in Altikon an der Thur alteingesessen. Er ist eine Verkleinerungsform vom mittelhochdeutschen Wort «schalk», was damals so viel hiess wie «Knecht, Gefolgsmann». Dazu gibt es auch den Familiennamen Schalch. Schälchli könnte also einen «kleinen Knecht» bezeichnen oder – direkt aus dem Familiennamen Schalch abgeleitet – den Sohn eines Schalch. Die Bedeutungen «hinterhältiger Mensch» oder auch «Witzbold, Spassvogel» von Schalk sind sehr viel jünger und kommen darum als Namensmotiv nicht in Frage.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.