Schillig
Familienname/Nachname
Varianten: Schilling
Herkunft: AG; UR
Details
Verbreitung: häufig in UR
Details
Etymologie
Zu Schilling (Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch):
FamN Schilling < ÜberN zu einem Zins- oder Leistungsverpflichtung nach einem got. belegter Münznamen ‘kleine Scheidemünze’, zwanzigster Teil eines Pfundes (Brechenmacher 2, 511; FLNb 4, 256f.).
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Schillig gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang6186
in der Schweiz
in der Schweiz
205
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 191 | 0 | 4439. |
Französischsprachige Schweiz | 5 | 0 | 47007. |
Italienischsprachige Schweiz | 7 | 0 | 9268. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Uri | 40 | 11 | 76. |
Zug | 32 | 2 | 492. |
Appenzell Ausserrhoden | 5 | 1 | 1733. |
Aargau | 23 | 0 | 4207. |
Freiburg | 3 | 0 | 12486. |
Graubünden | 3 | 0 | 8295. |
Luzern | 13 | 0 | 3643. |
St. Gallen | 17 | 0 | 3948. |
Schwyz | 3 | 0 | 7045. |
Tessin | 7 | 0 | 9005. |
Wallis | 3 | 0 | 12507. |
Zürich | 44 | 0 | 4865. |