Schlegel

Familienname/Nachname
Varianten: Slegel
Herkunft: BE; GR; SG; AG; LU Details
Verbreitung: häufig in GR, SG Details

Etymologie

Zu Schlegel (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Schlegel ist in Region rund um Sargans alteingesessen, auch in Graubünden, Liechtenstein und rund um Luzern. Die St. Galler, Bündner und Liechtensteiner Schlegel gehen auf die Walserwanderungen zurück. Schlegel ist einerseits ein Beiname für einen Handwerker, der mit einem «Schlegel», einem schweren Schlagwerkzeug, arbeitete, meist ein Schreiner oder Schmied. Eine weitere Deutungsmöglichkeit wäre ein Übername für eine grobe, ungeschlachte Person.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Schlegel gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang284
in der Schweiz
2 855
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Rätoromanischsprachige Schweiz3516111.
Deutschsprachige Schweiz26914226.
Französischsprachige Schweiz11112858.
Italienischsprachige Schweiz1803583.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
St. Gallen9841930.
Graubünden2691356.
Glarus277179.
Appenzell Ausserrhoden336223.
Schaffhausen405223.
Thurgau1274297.
Zürich5984234.
Aargau1833501.
Schwyz483388.
Bern2082724.
Basel-Stadt322741.
Nidwalden72807.
Obwalden72624.
Zug282579.
Basel-Landschaft421953.
Freiburg2711574.
Jura711584.
Luzern5311020.
Solothurn3111225.
Waadt4612576.
Wallis2012159.
Genf1604620.
Neuenburg704300.
Tessin1304900.