Schmidt
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; GR; JU; SG; VS; BL; BS; FR
Details
Verbreitung: häufig in BS, GR, VS
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufsname zu mhd. smit ‘Metallarbeiter, Schmied’, in der Schreibform <Schmid> dritthäufigster Familienname in der Schweiz. Das Schmiedehandwerk gehörte seit der Eisenzeit und bis weit in die Neuzeit hinein zu einem der angesehensten Berufe, wobei sich früh Spezialisierungen (etwa Goldschmied, Werkzeugschmied) und Unterberufsgruppen entwickelten. Vielfach war der Schmied jedoch auch Allrounder und gleichzeitig Hufschmied, Waffenschmied, Messerschmied usw. Neben Varianten im Deutschen wie Schmidli oder Schmidheini hat der Berufsstand auch in anderen Sprachen und Ländern tief nachwirkende Spuren im Familiennamenschatz hinterlassen, vgl. z.B. frz. Favre und ital. Ferrari.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Schmidt gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang88
in der Schweiz
in der Schweiz
5 565
Personen
Personen
6
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Rätoromanischsprachige Schweiz | 43 | 19 | 81. |
Deutschsprachige Schweiz | 4632 | 8 | 86. |
Französischsprachige Schweiz | 811 | 4 | 218. |
Italienischsprachige Schweiz | 79 | 2 | 580. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Wallis | 509 | 14 | 70. |
Graubünden | 236 | 12 | 73. |
Basel-Stadt | 221 | 11 | 28. |
Basel-Landschaft | 244 | 8 | 98. |
Schaffhausen | 65 | 8 | 109. |
Schwyz | 133 | 8 | 151. |
Thurgau | 234 | 8 | 109. |
Zürich | 1253 | 8 | 57. |
Aargau | 491 | 7 | 126. |
Appenzell Innerrhoden | 11 | 7 | 154. |
Glarus | 27 | 7 | 179. |
St. Gallen | 330 | 6 | 205. |
Solothurn | 173 | 6 | 174. |
Zug | 84 | 6 | 138. |
Bern | 504 | 5 | 302. |
Jura | 36 | 5 | 374. |
Luzern | 205 | 5 | 272. |
Obwalden | 20 | 5 | 238. |
Uri | 18 | 5 | 171. |
Appenzell Ausserrhoden | 25 | 4 | 320. |
Genf | 197 | 4 | 119. |
Nidwalden | 16 | 4 | 343. |
Waadt | 310 | 4 | 212. |
Freiburg | 95 | 3 | 563. |
Neuenburg | 51 | 3 | 452. |
Tessin | 77 | 2 | 569. |