Schwitter

Familienname/Nachname
Herkunft: GL; SG; VS; AG Details
Verbreitung: häufig in GL Details

Etymologie

Zu Schwitter/Schwiter (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Schwitter ist in der Deutschschweiz weit verbreitet. Schwitter ist eine ältere Form von «Schwyzer» und ist ein Herkunftsname für eine Person, die aus Schwyz bzw. aus der älteren Ortsbezeichung «Schwitters» stammt. Der Ortsname Schwyz wiederum ist nicht ganz sicher zu deuten. Am wahrscheinlichsten ist eine Ableitung aus dem indogermanischen «sweitos», was zu althochdeutsch «swites» wurde. «Sweitos» bedeutet «glänzen, schimmern»; vermutlich bezog es sich auf den Fluss Muota und meinte «schimmerndes, fliessendes Gewässer». Von hier wurde «sweitos» auf den Ort am Ufer der Muota übertragen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Schwitter gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1062
in der Schweiz
1 104
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz9852930.
Französischsprachige Schweiz10712960.
Rätoromanischsprachige Schweiz311121.
Italienischsprachige Schweiz907341.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Glarus1152838.
Nidwalden235226.
St. Gallen1924399.
Graubünden703467.
Schwyz563349.
Appenzell Ausserrhoden92939.
Obwalden72624.
Schaffhausen142901.
Aargau9811012.
Bern5712100.
Basel-Landschaft2112120.
Basel-Stadt1312240.
Genf4111422.
Luzern2811789.
Solothurn1512485.
Thurgau4211124.
Wallis3111506.
Zug1711049.
Zürich20311009.
Freiburg904239.
Tessin907112.
Waadt3203774.