Siegrist

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BL; BS; GL; TG; ZH; BE Details
Verbreitung: häufig in AG Details

Etymologie

Zu Siegrist/Sigrist (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Siegrist/Sigrist ist vor allem im westlichen Teil der deutschen Schweiz altbezeugt. Im Aargau, Baselbiet und im Thurgau dominiert die Schreibung mit «ie», in Luzern, Bern und Solothurn jene mit einfachem «i». Ein Siegrist, Hochdeutsch Sakristan, ist die Person, die die Kirche für den Gottesdienst bereit macht und die Glocken leutet. Darin steckt die frühe mittelalterliche Bezeichnung «sakrista». Die Allemannen übernahmen das Wort aus dem altfranzösische, wo es «segrista» lautete. In der östlichen Deutschschweiz gilt für dieses Amt das Wort Mesmer/Mesmerer.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Siegrist gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang190
in der Schweiz
3 591
Personen
4
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz32315164.
Französischsprachige Schweiz3162907.
Italienischsprachige Schweiz4311345.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau10421536.
Basel-Landschaft2097126.
Basel-Stadt935137.
Jura345397.
Solothurn1425239.
Bern4584332.
Luzern1784313.
Thurgau1244318.
Zürich6274210.
Appenzell Ausserrhoden173470.
Neuenburg543430.
Obwalden133341.
St. Gallen1683462.
Schaffhausen263411.
Freiburg562869.
Glarus102645.
Graubünden332993.
Nidwalden92631.
Schwyz262773.
Zug282579.
Genf5111032.
Tessin4311268.
Waadt1231818.
Wallis2511789.