Staubli

Familienname/Nachname
Herkunft: AG Details
Verbreitung: sehr selten Details

Etymologie

Zu Staubli/Stäubli (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Staubli/Stäubli ist ein Berufsübername für den Müller, weil der «stoup», also Mehlstaub, erzeugte. Der feine Mehlstaub wurde als Tierfutter oder für volksmedizinische Anwendungen verwendet. Der hartnäckige Mehlstaub hing meist auch am Müller selbst, weshalb die Herkunft des Übernamens ziemlich sicher ist. Staubli ist im aargauischen Reusstal alteingesessen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Staubli gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1616
in der Schweiz
764
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz71711280.
Französischsprachige Schweiz3308604.
Italienischsprachige Schweiz1305087.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau2584314.
Appenzell Ausserrhoden122694.
Obwalden62734.
Glarus611135.
Graubünden1312370.
Jura711584.
Luzern5311020.
St. Gallen6111229.
Thurgau2611718.
Zug181974.
Zürich2151945.
Bern1905470.
Basel-Landschaft607529.
Freiburg409245.
Solothurn1302868.
Schwyz802564.
Tessin1105830.
Waadt2005920.
Wallis3012507.