Steinegger

Familienname/Nachname
Herkunft: BE; LU; SH; SZ; AG Details
Verbreitung: häufig in SZ Details

Etymologie

Zu Steinegger (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Egg ist eine topografische Bezeichnung für eine markant vorspringende Bergkante, Plateau oder Halde an einem Hügelzug. Die Namensbildung «-egg/egger» ist in der Schweiz sehr verbreitet. Steinegger ist an unterschiedlichsten Orten der Deutschschweiz alteinheimisch. Für die Steinegger aus Schwyz ist der Weiler Steinegg bei Lachen als Herkunftsort auszumachen; die anderen Steinegger lassen sich nicht klar zuordnen, denn der Örtlichkeitsname Steinegg ist weit verbreitet.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Steinegger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang1698
in der Schweiz
735
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz67711377.
Französischsprachige Schweiz4706286.
Italienischsprachige Schweiz907341.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Schwyz18711106.
Nidwalden133421.
Schaffhausen182645.
Uri82416.
Aargau7111434.
Bern10111332.
Basel-Landschaft2811530.
Basel-Stadt1112722.
Luzern3611427.
St. Gallen2912425.
Thurgau1912290.
Zürich14511505.
Genf909076.
Graubünden505330.
Solothurn1203102.
Tessin907112.
Waadt1906210.
Wallis904496.
Zug404979.