Steuble
Familienname/Nachname
Herkunft: Appenzell (AI)
Details
Verbreitung: häufig in AI
Details
Etymologie
Zu Staubli/Stäubli (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Staubli/Stäubli ist ein Berufsübername für den Müller, weil der «stoup», also Mehlstaub, erzeugte. Der feine Mehlstaub wurde als Tierfutter oder für volksmedizinische Anwendungen verwendet. Der hartnäckige Mehlstaub hing meist auch am Müller selbst, weshalb die Herkunft des Übernamens ziemlich sicher ist. Staubli ist im aargauischen Reusstal alteingesessen.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Steuble gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang9285
in der Schweiz
in der Schweiz
126
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 126 | 0 | 6148. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Appenzell Innerrhoden | 29 | 18 | 72. |
Appenzell Ausserrhoden | 9 | 2 | 939. |
Schaffhausen | 6 | 1 | 2541. |
Thurgau | 19 | 1 | 2290. |
Aargau | 12 | 0 | 7536. |
Bern | 4 | 0 | 22158. |
Graubünden | 3 | 0 | 8295. |
St. Gallen | 19 | 0 | 3609. |
Zug | 3 | 0 | 7259. |
Zürich | 21 | 0 | 9633. |