Stierli

Familienname/Nachname
Varianten: StierlinStier
Herkunft: AG; ZH Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Stierli (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Stierli ist ein Übername zu mittelhochdeutsch stierlîn «kleiner, junger Stier» und steht ursprünglich entweder für den Halter des dörflichen Zuchtstiers oder aber für eine Person, der man entsprechende körperliche Eigenschaften wie «massig, stark gebaut» oder Charakterzüge wie «stark, mutig, hartnäckig, aber auch störrisch» zugesprochen hat. Das Aargauer und Zürcher Geschlecht lässt sich zumindest bis ins frühe 15. Jahrhundert zurück historisch nachweisen. Den Namen gibt es auch in der Form Stierlin, alt heimatberechtigt in der Stadt Schaffhausen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Stierli gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang940
in der Schweiz
1 211
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz11532765.
Französischsprachige Schweiz5005937.
Italienischsprachige Schweiz709268.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau3745185.
Zug605222.
Obwalden113405.
Luzern722751.
Schwyz302658.
Zürich3632477.
Bern6711843.
Basel-Landschaft3611136.
Basel-Stadt1711648.
Glarus411756.
Graubünden1212548.
Nidwalden511158.
St. Gallen3711952.
Solothurn3011272.
Thurgau3011517.
Freiburg705372.
Genf7012015.
Neuenburg803743.
Schaffhausen305435.
Tessin709005.
Waadt2704478.