Thut
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; GL; LU
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Thut (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Thut ist im Aargau, im Liental und in Sempach alteingesessen. Der Name geht zurück auf den althochdeutschen Personennamen Dueto, eine Kurz- oder Koseform zu einem Namen, der das Element «Diet-» beinhaltete. «Diet» bedeutet «Volk».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Thut gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang3061
in der Schweiz
in der Schweiz
429
Personen
Personen
0
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 409 | 1 | 2233. |
Französischsprachige Schweiz | 20 | 0 | 13291. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Glarus | 14 | 3 | 432. |
Aargau | 172 | 2 | 546. |
Solothurn | 29 | 1 | 1318. |
Zürich | 101 | 1 | 2153. |
Bern | 43 | 0 | 2668. |
Basel-Stadt | 5 | 0 | 6683. |
Freiburg | 5 | 0 | 7335. |
Luzern | 18 | 0 | 2696. |
St. Gallen | 22 | 0 | 3133. |
Waadt | 7 | 0 | 16310. |
Wallis | 7 | 0 | 5656. |