Vogel
Familienname/Nachname
Herkunft: LU; AG; BE; BL; FR; GL; JU; OW; SG; SH; SO; TG; VS; ZH
Details
Verbreitung: häufig in AG, BL, GL, LU, NW
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Mehrdeutiger Name: Nach allgemeiner Ansicht Übername aus der Tierbezeichnung mhd. vogel ‘Vogel’ “für einen fröhlichen, sangesfrohen, sorgenfreien Menschen” (FLNB 4, 398; vgl. ferner Brechenmacher 1, 482), negativ gewendet auch für den “losen Menschen, Schalk” (Schobinger/Egli/Kläui 1994, 167). Der Name kann sich aber auch als Berufsübername für den Vogelsteller bzw. -fänger entwickelt haben. Gelegentlich ist überdies auch ein Wohnstättenname zu einem Hausnamen (Zum) Vogel denkbar. Der Familienname ist in der Schweiz relativ weit verbreitet und weist über 50 Orte auf, an denen er alt verbürgt ist. Häufig ist auch die diminuierte Form Vögeli, die besonders für den Übernamen spricht. Vgl. auch Freivogel sowie Waldvogel.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Verbreitung
Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Vogel. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.
Gebiet | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schweiz | 6390 | 7 | 67. |
Deutschsprachige Schweiz | 5830 | 10 | 58. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 1544 | 37 | 20. |
Nidwalden | 82 | 19 | 62. |
Glarus | 65 | 16 | 70. |
Aargau | 705 | 10 | 72. |
Basel-Landschaft | 295 | 10 | 69. |
Zürich | 1098 | 7 | 72. |
Basel-Stadt | 126 | 6 | 82. |