Vollenweider

Familienname/Nachname
Varianten: Vollenwyder
Herkunft: AG; TG; ZH Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Vollenweider (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Vollenweider lässt sich als Herkunftsname oder Vatername deuten: Entweder war es eine Fohlenweide, eine üppige Wiese oder ein gewisser Vollo, der dem heutigen Familiengeschlecht Vollenweider seinen Namen gab.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Vollenweider gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang730
in der Schweiz
1 435
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz13332632.
Französischsprachige Schweiz9803212.
Italienischsprachige Schweiz3018417.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Nidwalden164343.
Schaffhausen334298.
Zürich6424200.
Aargau2043425.
Thurgau983436.
St. Gallen872895.
Uri72495.
Zug242695.
Bern7011778.
Basel-Landschaft3211308.
Basel-Stadt1112722.
Glarus411756.
Graubünden1212548.
Luzern3911340.
Neuenburg1911471.
Solothurn3711024.
Schwyz1611283.
Waadt4912420.
Genf2203148.
Tessin3018041.
Wallis705656.