Weibel
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE; FR; GR; LU; SG; SO; VD; ZG; TG; BL
Details
Verbreitung: selten
Details
Etymologie
Zu Weibel (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Weibel ist ein Berufs- oder Funktionsname. Im Spätmittelalter hatten Weibels ein breits Aufgabenspektrum von administrativen Aufgaben inne, im öffentlichen und juristischen, aber auch im militärischen und kirchlichen Bereich. Weibel ist in der ganzen Deutschschweiz verbreitet und in den meisten Mittellandkantonen alteingesessen.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Weibel gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang158
in der Schweiz
in der Schweiz
3 947
Personen
Personen
5
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 3643 | 6 | 130. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 7 | 3 | 552. |
Französischsprachige Schweiz | 258 | 1 | 1178. |
Italienischsprachige Schweiz | 39 | 1 | 1527. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Luzern | 379 | 9 | 148. |
Thurgau | 252 | 9 | 90. |
Zug | 119 | 9 | 80. |
Bern | 791 | 8 | 182. |
Nidwalden | 34 | 8 | 156. |
Basel-Landschaft | 199 | 7 | 135. |
Aargau | 414 | 6 | 155. |
St. Gallen | 329 | 6 | 207. |
Solothurn | 170 | 6 | 178. |
Appenzell Ausserrhoden | 27 | 5 | 286. |
Glarus | 22 | 5 | 235. |
Graubünden | 105 | 5 | 296. |
Obwalden | 19 | 5 | 245. |
Schwyz | 85 | 5 | 229. |
Appenzell Innerrhoden | 6 | 4 | 318. |
Zürich | 591 | 4 | 241. |
Basel-Stadt | 60 | 3 | 289. |
Neuenburg | 46 | 3 | 527. |
Schaffhausen | 28 | 3 | 376. |
Freiburg | 60 | 2 | 823. |
Genf | 34 | 1 | 1794. |
Tessin | 38 | 1 | 1466. |
Uri | 4 | 1 | 1036. |
Waadt | 115 | 1 | 887. |
Jura | 3 | 0 | 3435. |
Wallis | 17 | 0 | 2465. |