Wenger

Familienname/Nachname
Herkunft: BE; VS; BL Details
Verbreitung: häufig in BE, BL, JU Details

Etymologie

Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Wohnstätten- oder Herkunftsname zu einem der häufigen Örtlichkeitsnamen Wengen, Wängen, Wang, Wangen u.ä., auch die Ortsnamentypen Wänger (VS) oder Wängi (TG) usw. kommen in Frage; sie beziehen sich alle auf Wang i.S.v. ‘begraster, geneigter Hang’ (vgl. RNB3, 442; Duden, 2005, 713; Brechenmacher 2, 786). Eine exakte Zuordnung der zahlreichen Namenträger zu einem der in Frage kommenden Orte ist nicht möglich.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Wenger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang59
in der Schweiz
6 957
Personen
8
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz58551056.
Französischsprachige Schweiz10445134.
Italienischsprachige Schweiz572925.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Bern29892913.
Basel-Landschaft3831348.
Jura8612147.
Neuenburg167980.
Solothurn2278118.
Wallis2778207.
Basel-Stadt136774.
Aargau4526140.
Freiburg1906290.
Thurgau1746183.
Uri205154.
Zürich8135134.
Waadt3394180.
Appenzell Ausserrhoden183439.
Genf1533194.
Luzern1333428.
Obwalden133341.
St. Gallen1623494.
Schaffhausen293356.
Schwyz463419.
Zug423351.
Glarus92724.
Graubünden352944.
Nidwalden72807.
Tessin572859.