Werder

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; SG; SO; ZG; ZH Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Gwerder/Weder/Werder (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Die Familiennamen Werder, Gwerder und Weder sind Wohnstättennamen und stammen vom heute ausgestorbenen Wort Werd, das «Insel (zwischen zwei Flussarmen)» bedeutet. Solche Inseln gab es vor den Flusskorrektionen vielerorts. In der Form Gwerder geht der Name zurück auf die Kollektivbezeichnung Gwerd «Ort mit mehreren Inseln». Der Name Weder stammt aus dem St. Galler Rheintal, in dessen Dialekten das R vor den Konsonanten D, T regelmässig ausfällt.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Werder gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang907
in der Schweiz
1 238
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz11572763.
Rätoromanischsprachige Schweiz42877.
Französischsprachige Schweiz6104994.
Italienischsprachige Schweiz1604062.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Zug110889.
Aargau3114245.
Basel-Landschaft512777.
Graubünden382883.
Luzern892627.
Solothurn472826.
Schwyz312635.
Zürich2692710.
Appenzell Ausserrhoden611420.
Bern10211319.
Basel-Stadt1511929.
Glarus312446.
Jura611834.
Neuenburg913303.
St. Gallen5811295.
Thurgau2012204.
Uri51790.
Freiburg606129.
Genf1305897.
Schaffhausen403970.
Tessin1603907.
Waadt2005920.
Wallis606524.