Wetter
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; AI; SG; ZH; AR
Details
Verbreitung: häufig in AI
Details
Etymologie
Zu Wetter (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Für Wetter gibt es einige Deutungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist ein metaphorischer Übername nach einer wilden Witterung. Die Aargauer und Winterthurer Wetter gehen wohl darauf zurück, denn hier wird der Name mit «ä» genau gleich wie das Substantiv ausgesprochen. In der Ostschweiz gibt es auch den Flurnamen «Wetti» für sumpfartiges Gelände. Möglich ist also auch ein Wohnstättenname für eine Person, die an einer Wetti wohnte. Diese Deutung scheint für die Appenzeller Wetter plausibel. Eine dritte, eher weniger wahrscheinliche Option ist der Namensursprung im Wort «Wette», also zum Beispiel für Wetten um einen Geldbetrag. Dann wäre Wetter wieder ein Übername.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Wetter gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang1817
in der Schweiz
in der Schweiz
692
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 675 | 1 | 1382. |
Rätoromanischsprachige Schweiz | 3 | 1 | 1121. |
Französischsprachige Schweiz | 13 | 0 | 19771. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Appenzell Innerrhoden | 61 | 37 | 42. |
Appenzell Ausserrhoden | 35 | 6 | 214. |
Schaffhausen | 36 | 4 | 269. |
Aargau | 114 | 2 | 872. |
St. Gallen | 90 | 2 | 869. |
Basel-Stadt | 24 | 1 | 1061. |
Graubünden | 13 | 1 | 2370. |
Thurgau | 39 | 1 | 1213. |
Zug | 17 | 1 | 1049. |
Zürich | 181 | 1 | 1156. |
Bern | 28 | 0 | 3908. |
Basel-Landschaft | 13 | 0 | 3490. |
Luzern | 13 | 0 | 3643. |
Solothurn | 6 | 0 | 6040. |
Schwyz | 6 | 0 | 3347. |
Waadt | 9 | 0 | 12841. |