Widmer
Familienname/Nachname
Herkunft: AG; AR; BE; LU; SG; SO; TG; VS; ZG; ZH; VD
Details
Verbreitung: häufig in AG, AR, BE, BL, BS, GL, LU, SG, SH, SO, TG, ZG, ZH
Details
Etymologie
Berchtold/Graf, Die Familiennamen der deutschen Schweiz:
Berufsname zu mhd. widemer ‘Inhaber eines Widem’ für einen Landwirt, der als Pächter den zur Kirche gehörenden Hof bewirtschaftete (vgl. Brechenmacher 2, 596, Duden, FamN 2005, 719, Schobinger/Egli/Kläui 1994, 175, ferner Id. 15, 596 mit Namenbelegen). Als Widem bezeichnete man insbesondere die Ausstattung einer Kirche oder eines Klosters mit (landwirtschaftlichen) Grundstücken und Gebäuden, rspektive den Pfarrhof, der der kirchlichen Einheit gehörte und für diese Landwirtschaft betrieb. Der Name gehört in der Schreibung Widmer zu den häufigsten in der Schweiz; er ist aber auch im weiteren alemannischen und bairischen Raum recht verbreitet. Gelegentlich weisen auch die unter Widmann aufgeführten Namen auf den hier besprochenen Sachbereich (vgl. dazu auch Brechenmacher 2, 802).
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Verbreitung
Die Karte zeigt die heutige Verbreitung von Widmer. Kantone, in denen der Name nicht unter den 100 häufigsten Namen rangiert, werden nicht angezeigt.
Gebiet | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Schweiz | 12808 | 15 | 19. |
Deutschsprachige Schweiz | 11690 | 19 | 18. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Appenzell Ausserrhoden | 248 | 45 | 11. |
Aargau | 2388 | 34 | 10. |
St. Gallen | 1201 | 23 | 18. |
Thurgau | 644 | 23 | 13. |
Luzern | 944 | 22 | 51. |
Bern | 1804 | 17 | 50. |
Solothurn | 490 | 17 | 40. |
Zürich | 2594 | 17 | 16. |
Schaffhausen | 136 | 16 | 37. |
Basel-Landschaft | 400 | 14 | 47. |
Glarus | 53 | 13 | 90. |
Basel-Stadt | 209 | 11 | 31. |
Zug | 139 | 11 | 67. |
Uri | 34 | 9 | 86. |