Wild
Familienname/Nachname
Herkunft: ZH; AG; AI; SG; GL; GR; SZ; TG; BE
Details
Verbreitung: häufig in AI, AR, GL
Details
Etymologie
Zu Wild (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Wild ist weit verbreitet und in vielen Orten der Deutschschweiz alteingesessen. Der Name ist also an verschiedenen Orten unabhängig voneinander entstanden. Wild ist entweder ein Übername für einen leidenschaftlichen Menschen. Oder eine Bezeichnung für einen Zugezogenen: Das Mittelhochdeutsche Adjektiv «wild» bedeutete auch «unbekannt, fremd, ungewohnt».
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Wild gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang297
in der Schweiz
in der Schweiz
2 755
Personen
Personen
3
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 2585 | 4 | 244. |
Französischsprachige Schweiz | 132 | 1 | 2419. |
Italienischsprachige Schweiz | 36 | 1 | 1664. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Appenzell Innerrhoden | 71 | 43 | 38. |
Appenzell Ausserrhoden | 103 | 19 | 65. |
Glarus | 61 | 15 | 74. |
St. Gallen | 485 | 9 | 112. |
Thurgau | 193 | 7 | 152. |
Schwyz | 77 | 5 | 250. |
Zürich | 775 | 5 | 147. |
Zug | 56 | 4 | 241. |
Aargau | 241 | 3 | 347. |
Basel-Landschaft | 96 | 3 | 361. |
Nidwalden | 13 | 3 | 421. |
Uri | 10 | 3 | 311. |
Bern | 175 | 2 | 838. |
Basel-Stadt | 41 | 2 | 500. |
Graubünden | 48 | 2 | 685. |
Luzern | 64 | 2 | 854. |
Obwalden | 7 | 2 | 624. |
Schaffhausen | 16 | 2 | 760. |
Solothurn | 47 | 2 | 826. |
Freiburg | 34 | 1 | 1314. |
Genf | 30 | 1 | 2117. |
Neuenburg | 10 | 1 | 2968. |
Tessin | 36 | 1 | 1583. |
Waadt | 57 | 1 | 2065. |
Jura | 3 | 0 | 3435. |
Wallis | 6 | 0 | 6524. |