Winter

Familienname/Nachname
Herkunft: Kaisten (AG); Kottwil (LU); Schlatt (ZH) Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Winter (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Im Familiennamen Winter steckt nicht unbedingt die kalte Jahreszeit, auch wenn solche Zeitnahmen durchaus vorkommen, zum Beispiel im Familiennamen Sommer. Meist geben spezifische Daten wie Geburtstage oder Zinstermine oder eine spezielle Beziehung zum Winter das Namensmotiv. Allerdings gibt es einen althochdeutschen Vornamen «Winiterus», der sich als Vatername ebenso als Namensmotiv für Winter anbieten würde. Winters sind im Kanton Aargau, Luzern und Zürich alteingesessen.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Winter gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang726
in der Schweiz
1 443
Personen
2
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz13552622.
Französischsprachige Schweiz7704034.
Italienischsprachige Schweiz1006616.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau3785182.
Basel-Landschaft1274246.
Basel-Stadt784188.
Appenzell Ausserrhoden132626.
Luzern822673.
St. Gallen812958.
Schaffhausen182645.
Thurgau4621030.
Zürich3302535.
Bern8211574.
Glarus312446.
Graubünden3011079.
Nidwalden61962.
Solothurn3811001.
Schwyz241839.
Zug1111672.
Freiburg705372.
Genf1405400.
Neuenburg605033.
Tessin1006400.
Waadt4102932.
Wallis1502784.