Wullschleger

Familienname/Nachname
Herkunft: AG; BE Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Wullschleger (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Wullschleger ist ein Berufsname. Er gehört zum schweizerdeutschen «Wull(ä)schläger», mittelhochdeutsch «woll/wollen slacher/slaeger», und bezeichnet den, der die sortierte Wolle durch schlagen bearbeitet und so die wolle zur weiteren Verarbeitung sortiert und vorbereitet. Wullschleger ist ein typisches Aargauer Geschlecht und im westlichen Kantonsteil alteinheimisch.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Wullschleger gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang928
in der Schweiz
1 220
Personen
1
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz11052812.
Italienischsprachige Schweiz4911139.
Französischsprachige Schweiz6504714.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Aargau4216152.
Basel-Landschaft522762.
Basel-Stadt312768.
Solothurn572686.
Zug222781.
Appenzell Ausserrhoden313063.
Bern11311224.
Genf3112032.
Glarus611135.
Graubünden2211453.
Luzern4911089.
Nidwalden61962.
St. Gallen3911860.
Schaffhausen1211127.
Schwyz1911091.
Thurgau3011517.
Tessin4911073.
Zürich2201918.
Freiburg3012486.
Jura303435.
Waadt2405014.
Wallis507669.