Zingg

Familienname/Nachname
Herkunft: BE; GR; LU; SG; TG; AG Details
Verbreitung: selten Details

Etymologie

Zu Zingg (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Der mit rund 2500 Nennungen recht verbreitete und an vielen Orten alteinheimische Familienname Zingg ist in der Regel zu . zinke «Zacken, Zinke, Spitze; Blasinstrument aus Holz» zu stellen und steht für eine Person, die das entsprechende Musikinstrument gespielt hat, etwa als Nachtwächter oder Stadtpfeifer – dann wäre Zingg ein Berufsübername. Oder zinke ist Hinweis auf auffällig vorspringende, spitze Stellen am menschlichen Körper, vorzüglich die grosse oder lange Nase – womit Zingg zum Namentypus Übername gehören würde.

Namenerklärung auf Radio SRF 1

Links

Herkunfts- und Bürgerorte

Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.

Verbreitung

Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Zingg gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).

Rang293
in der Schweiz
2 790
Personen
3
pro 10 000 Einw.

Sprachregionen

SprachregionAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Deutschsprachige Schweiz25864243.
Französischsprachige Schweiz18311760.
Italienischsprachige Schweiz1913375.

Kantone

KantonAnzahlHäufigkeit (pro 10 000 Einw.)Rang
Bern8458158.
Thurgau2428100.
Glarus307160.
Schaffhausen445198.
Graubünden764427.
St. Gallen2254331.
Aargau1913458.
Appenzell Ausserrhoden153538.
Basel-Landschaft953370.
Basel-Stadt553337.
Luzern1083517.
Nidwalden123453.
Solothurn973375.
Zürich4903318.
Appenzell Innerrhoden32700.
Jura142849.
Neuenburg302907.
Schwyz322611.
Zug302543.
Freiburg3711234.
Obwalden51868.
Tessin1913226.
Waadt5911985.
Genf2003556.
Wallis1502784.