Zubler
Familienname/Nachname
Herkunft: AG
Details
Verbreitung: sehr selten
Details
Etymologie
Zu Zuber (SRF-Namenlexikon / Idiotikon):
Zuber geht auf das heute nur noch an wenigen Orten gebräuchliche Mundartwort «Zuube» zurück, das Brunnenröhren bezeichnet. Es ist ein Lehnwort zum lateinischen Wort «tubus» für «Röhre, Rinne». Ein Zuber hat also Röhren, Kannen und Wasserhahnen hergestellt. Der Name ist an verschiedenen Orten in der Deutschschweiz alteingesessen.
Namenerklärung auf Radio SRF 1
Links
Herkunfts- und Bürgerorte
Dargestellt werden Einbürgerungen und Herkunftsorte von Familien in schweizerischen Gemeinden bis 1962.
Verbreitung
Dargestellt wird die heutige Verbreitung von Zubler gemäss Bundesamt für Statistik (ständige Einwohnerzahl).
Rang2510
in der Schweiz
in der Schweiz
512
Personen
Personen
1
pro 10 000 Einw.
pro 10 000 Einw.
Sprachregionen
Sprachregion | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Deutschsprachige Schweiz | 504 | 1 | 1836. |
Französischsprachige Schweiz | 5 | 0 | 47007. |
Italienischsprachige Schweiz | 3 | 0 | 18417. |
Kantone
Kanton | Anzahl | Häufigkeit (pro 10 000 Einw.) | Rang |
---|---|---|---|
Aargau | 239 | 3 | 353. |
Schaffhausen | 15 | 2 | 819. |
Basel-Landschaft | 15 | 1 | 2998. |
Glarus | 4 | 1 | 1756. |
Solothurn | 25 | 1 | 1530. |
Zug | 8 | 1 | 2355. |
Zürich | 111 | 1 | 1961. |
Bern | 30 | 0 | 3663. |
Basel-Stadt | 5 | 0 | 6683. |
Freiburg | 5 | 0 | 7335. |
Graubünden | 7 | 0 | 4006. |
Luzern | 9 | 0 | 5079. |
St. Gallen | 20 | 0 | 3439. |
Schwyz | 4 | 0 | 5104. |
Thurgau | 6 | 0 | 6631. |
Tessin | 3 | 0 | 18041. |